Besser lernen mit digitalen Notizen: So nutzt du OneNote, Notion & Co. richtig

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #403
    adminadmin
    Administrator

      Besser lernen mit digitalen Notizen: So nutzt du OneNote, Notion & Co. richtig

      Veröffentlicht am von azubim.de Redaktion

      Warum digitale Notizen im Ausbildungsalltag so wertvoll sind

      Stapelweise Zettel, vollgeschriebene Collegeblöcke und das ewige Suchen nach dem einen wichtigen Stichpunkt – so sah der Lernalltag früher aus. Heute nutzen immer mehr Auszubildende digitale Tools wie OneNote, Notion, Evernote oder Apple Notes, um ihre Lerninhalte strukturiert zu organisieren. Doch wie funktioniert das genau – und wie holst du das Beste aus diesen Tools heraus?

      OneNote: Die digitale Schultafel

      OneNote ist besonders beliebt bei Berufsschüler:innen, weil es sich wie ein klassisches Notizbuch anfühlt – aber mit deutlich mehr Möglichkeiten. Du kannst deine Notizen in Abschnitte und Seiten gliedern, Bilder oder PDFs einfügen und sogar handschriftlich schreiben. Besonders praktisch: Du kannst alles per Suchfunktion blitzschnell finden – auch Text in Bildern!

      Notion: Der Alleskönner für Lernprojekte

      Notion ist ein sehr flexibles Tool, das sich für Projektplanung, Wissensmanagement und Notizen eignet. Viele Azubis nutzen Notion als digitales Lernjournal. Du kannst Seiten für verschiedene Fächer anlegen, To-Do-Listen erstellen, Kalender einbinden oder sogar interaktive Lernpläne bauen – alles an einem Ort. Und das Beste: Du kannst es komplett an deine eigenen Bedürfnisse anpassen.

      Digitale Ordnung spart Zeit und Nerven

      Der große Vorteil digitaler Notizen liegt in der Struktur: Statt chaotischer Zettelwirtschaft hast du alle Inhalte zentral gespeichert – jederzeit abrufbar, auch unterwegs auf dem Handy oder Tablet. So wird Wiederholen, Nachschlagen und Vorbereiten auf Prüfungen viel einfacher.

      Tipps für die Praxis

      • Nutze Tags: Markiere wichtige Begriffe oder Themen mit Schlagwörtern, damit du sie später schnell findest.
      • Erstelle Lernvorlagen: Einmal vorbereitet, kannst du sie für alle Fächer wiederverwenden.
      • Sync nutzen: Stelle sicher, dass deine Notizen in der Cloud gespeichert sind, damit du von überall darauf zugreifen kannst.
      • Bilder & Links einbauen: So machst du deine Notizen visuell ansprechender und vernetzter.

      Fazit: Digital statt Zettelchaos

      Ob OneNote, Notion oder ein anderes Tool – digitale Notizen können deinen Lernalltag enorm vereinfachen. Du sparst Zeit, behältst den Überblick und kannst dein Wissen besser strukturieren. Probiere verschiedene Tools aus und finde heraus, welches zu deinem Lernstil passt. Teile gerne deine Erfahrungen hier auf azubim.de – vielleicht hilft dein Tipp auch anderen Azubis weiter!

    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.