Hallo zusammen!
Ich möchte hier meine wichtigsten Notizen und Lerninhalte aus der Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit euch teilen, die vielleicht bei der Prüfungsvorbereitung oder im Arbeitsalltag hilfreich sein können. 😊
⸻
🧠 1. Spannung, Strom und Widerstand
• Spannung (U) = wird in Volt (V) gemessen
• Strom (I) = wird in Ampere (A) gemessen
• Widerstand (R) = wird in Ohm (Ω) gemessen
• Ohmsches Gesetz:
U = R × I
Beispiel:
Wenn R = 10Ω und I = 2A, dann U = 20V
⸻
⚡️ 2. Schutzmaßnahmen in der Elektrotechnik
• Schutzklasse I, II, III
• FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutz)
• Sicherungen und Leitungsschutzschalter
• Isolierungen und Erdung
⸻
🔧 3. Werkzeuge, die man kennen sollte
• Abisolierzange
• Phasenprüfer
• Multimeter
• Seitenschneider
• Spannungsprüfer
⸻
📚 4. Lerntipp
Ich empfehle die App „Elektro Ausbildung“ – dort gibt es viele Quizfragen und Übungsblätter.
⸻
❓Wie sieht euer Unterricht aus?
Gibt es noch wichtige Themen, die ich ergänzen sollte?
Lasst uns hier gemeinsam Lernstoff sammeln!
Grüße
– Max / 1. Lehrjahr Elektriker
-
Dieses Thema wurde vor 3 Monaten, 1 Woche von
admin geändert.