Ausbildung IT-Systemelektroniker/in – Inhalte & Perspektiven | azubim.de
Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker/in – Technik und IT verbinden
Die Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker/in kombiniert technische Elektronik mit moderner Informationstechnologie. Du installierst, wartest und reparierst IT-Systeme, sorgst für die Netzwerkanbindung und unterstützt Kunden bei technischen Problemen.
Was macht ein/e IT-Systemelektroniker/in?
- Installation und Inbetriebnahme von IT-Systemen
- Einrichten von Netzwerken und Sicherheitslösungen
- Wartung, Reparatur und Fehlerdiagnose an elektronischen Systemen
- Kundenberatung und Support vor Ort oder telefonisch
- Dokumentation der Arbeiten und Systemkonfiguration
Ausbildungsdauer
Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre. In manchen Fällen kann sie auf 3 Jahre verkürzt werden.
Schulische Inhalte & Lernfelder
- Elektronische Bauelemente und Systeme
- Netzwerktechnik und IT-Sicherheit
- Programmierung und Konfiguration von Systemen
- Mess- und Prüftechnik
- Kommunikation und Kundenservice
- Arbeitsschutz und Umweltschutz
Voraussetzungen
- Realschulabschluss oder vergleichbarer Schulabschluss
- Interesse an IT und Elektronik
- Analytisches Denkvermögen und technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
Karrierechancen nach der Ausbildung
- Arbeit in IT-Firmen, Telekommunikation oder Industrie
- Weiterbildungen z. B. zum Techniker, Fachwirt oder Meister
- Studium in Informatik, Elektrotechnik oder Informationstechnik
- Aufstieg in Support- oder Managementpositionen
Fazit
Die Ausbildung zum/zur IT-Systemelektroniker/in ist ideal für technikbegeisterte Menschen, die IT und Elektronik kombinieren möchten. Sie bietet vielseitige Aufgaben und gute Zukunftsperspektiven.
Schlagwörter: IT-Systemelektroniker, Ausbildung, IT Systeme, Elektronik, Netzwerktechnik, Kundenservice, azubim.de