Ausbildung Justizfachangestellte/r – Inhalte & Karriere

Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beiträge
  • #568
    adminadmin
    Administrator





      Ausbildung Justizfachangestellte/r – Inhalte & Karriere | azubim.de



      Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten – Arbeiten im Justizwesen

      Justizfachangestellte sind das organisatorische Rückgrat in Gerichten, Staatsanwaltschaften und anderen Justizbehörden. Sie unterstützen Richter, Staatsanwälte und Rechtspfleger durch Aktenführung, Schriftverkehr und Terminplanung.

      Was macht eine/ein Justizfachangestellte/r?

      • Bearbeitung von Schriftverkehr und Akten
      • Organisation von Gerichtsterminen und Fristenüberwachung
      • Erstellung von Protokollen bei Verhandlungen
      • Kommunikation mit Bürgern, Anwälten und Behörden
      • Verwaltung von Beweismitteln und Gerichtskostenabrechnung

      Ausbildungsdauer

      Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und findet in dualer Form statt – also im Ausbildungsbetrieb (z.B. Gericht) und in der Berufsschule.

      Schulische Inhalte & Lernfelder

      • Rechtsgrundlagen und Verfahrensrecht
      • Verwaltungsorganisation und -verfahren
      • Schriftliche Kommunikation und Aktenführung
      • Informations- und Bürotechniken
      • Sozialkunde und Staatsbürgerkunde

      Voraussetzungen

      • Realschulabschluss oder gleichwertig
      • Interesse an Recht und Verwaltung
      • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
      • Organisationstalent und Zuverlässigkeit
      • Diskretion und Verantwortungsbewusstsein

      Karrierechancen nach der Ausbildung

      • Arbeit in Gerichten, Staatsanwaltschaften, Justizbehörden
      • Weiterbildungen z.B. zum Justizfachwirt oder Verwaltungsfachwirt
      • Aufstiegsmöglichkeiten im gehobenen Justizdienst
      • Studium in Rechtswissenschaften oder Verwaltung

      Fazit

      Die Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten ist ideal für alle, die Interesse an Recht und Verwaltung haben und organisatorisch stark sind. Der Beruf bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten.


      Schlagwörter: Justizfachangestellte, Ausbildung, Gericht, Recht, Aktenführung, Verwaltung, azubim.de


    Ansicht von 1 Beitrag (von insgesamt 1)
    • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.