Welche Ausbildungsberufe gibt es? Finde deinen Weg ins Berufsleben
Die Wahl des richtigen Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Auf azubim.de unterstützen wir dich dabei, verschiedene Ausbildungsberufe kennenzulernen – von A wie Altenpfleger bis Z wie Zerspanungsmechaniker.
1. Was ist ein Ausbildungsberuf?
Ein Ausbildungsberuf ist ein anerkannter Beruf, den du in einer dualen Ausbildung erlernen kannst – also in der Berufsschule und im Betrieb. Es gibt über 320 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe in Deutschland.
2. Beliebte Ausbildungsberufe
- Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
- Pflegefachkraft
- Mechatroniker/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
- Fachinformatiker/in
3. Wie finde ich den passenden Beruf?
Stelle dir folgende Fragen:
- Was interessiert mich wirklich?
- Arbeite ich lieber mit Menschen, Maschinen oder am Computer?
- Welche Fähigkeiten habe ich – technisch, sozial, organisatorisch?
Tipp: Nutze Berufswahltests, besuche Praktika oder sprich mit Auszubildenden in deinem Wunschberuf.
4. Infos auf azubim.de
In dieser Kategorie findest du Schritt-für-Schritt Informationen zu vielen Berufen, deren Tätigkeiten, Voraussetzungen, Ausbildungsdauer und Karrierechancen.
📌 Jetzt mitmachen:
Stelle Fragen zu deinem Wunschberuf, teile deine Erfahrungen oder hilf anderen Azubis mit deinem Wissen.
🔗 azubim.de – deine Plattform für Ausbildungsberufe, Tipps und Austausch!